Ausstellung Näfels
18.08.2024​
Ausstellung Langnau i.E.
18.08.2024​
Ausstellung Obersteinach
11.05.2024​
Ausstellung Menzingen
07.-10.12.2023​
Tischschau Bolligen
20.08.2023​
An einem sonnigen und heissen Sonntag haben sich einige Aussteller für die Tischbewertung in Bolligen getroffen. Wir wurden von Livia und ihrem Mann Simon reichlich verwöhnt und es fehlte an nichts. Urban Hamann bewertete die 57 eingelieferten Meerschweinchen mit viel Interesse. Daneben durften die beiden Richteranwärterinnen Sandra Kunz und Selin Hostettler ihre ersten praktischen Bewertungen üben. Zum Zmittag gab es direkt vor Ort leckere Pizzas zum selbst belegen. Anschliessend wurden wir mit selbst gemachten Desserts verköstigt. Zusätzlich zur Gastfreundschaft wurde den Ausstellern ein Erinnerungspreis von den Gastgebern gesponsert in Form von getrockneten Früchten.
Wir möchten uns herzlich bei Livia und Simon für die Gastfreundschaft und das Sponsoring bedanken. Es war ein schöner, gelungener Anlass – vielen Dank für Alles.
Ausstellung Malters
25.-27.11.2022​
Am Wochenende vom 25.-27. November 2022 führten wir angeschossen an die Luzerner Freundschaftsausstellung des Kleintierzuchtvereins Malters eine Cavia-Ausstellung durch.
Am Freitag erfolgte die Bewertung der 60 Tiere durch Petr Tejmls aus Tschechien.
Am Samstagabend fand in kleinem Rahmen die Rangverkündigung statt mit gemütlichem Beisammensein der Teilnehmer.
Während den Ausstellungstagen haben unsere Meerschweinchen viel Interesse und Aufmerksamkeit bei den Besuchern erbracht.
Am Sonntag haben alle Teilnehmer geholfen den Käfigpark wieder abzubauen.
An dieser Stelle möchten wir uns für euere Mitarbeit und der Teilnahme an der Ausstellung herzlich bedanken, sowie den Gewinnern herzlich gratulieren.
Tischschau Zunzgen
06.08.2022​
Am 6.8.2022 hat die Tischschau mit anschliessendem Höck in Zunzgen stattgefunden. Auch wenn nur 28 gemeldete Tiere und insgesamt 10 Personen vor Ort waren, durften wir einen sehr gelungenen und schönen Tag in der Kleintieranlage bei Monika Furrer verbringen.
Bereits vor der Bewertung wurden wir mit Kaffee und einer feinen Züpfe, gesponsert von Monika, in den Tag starten und Monikas schönen Tiere bewundern.
Die Bewertung der Tiere wurde durch Monika gemacht. An dieser Stelle möchten wir allen Teilnehmern gratulieren für die Erfolge. Die beiden Siegertiere findet ihr unten eingefügt.
Nach der Bewertung wurden alle mit Kartoffelsalat, Kaninchenrauchwürsten und Hotdogs verköstigt, anschliessend gab es zum Dessert noch Kuchen, Creme und Glacé – da wurden alle satt und waren zufrieden.
Wir danken Monika Furrer herzlich für die Gastfreundschaft und den Teilnehmern der Tischschau + am Höck vielen Dank für das Erscheinen und Mitmachen. Es war richtig schön mit euch :).
Tischschau Tann
15.05.2022​
An diesem sonnigen und warmen Frühlingssonntag durften wir im Rahmen der Kleintierausstellung in Tann eine Tischschau durchführen. Sechs Züchter haben insgesamt 24 Tiere mitgebracht, welche von Melanie Polinelli mit viel Geduld bewertet wurden. Alle Züchter durften wertvolle Tipps für ihre weitere Zuchtarbeit mit nach Hause nehmen. Die Siegertiere stammten aus den Ställen von Markus Durrer (Rau- und Strukturhaar) und Johanna Kuhn (Glatthaar), welche das erste Mal an einer Ausstellung dabei war und gleich mit ihren schönen Tieren brillieren konnten. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und ein grosses Dankeschön an alle Züchter, welche sich die Mühe gemacht haben und Tiere ausgestellt haben. Im Anschluss haben wir uns zu einem gemeinsamen Mittagessen versammelt und es wurden interessante Fachgespräche geführt. Insbesondere danken wir den Organisatoren der Kleintierausstellung in Tann und Priska Küng, welche uns für die Ausstellung ihr Schulzimmer zur Verfügung gestellt hat und vieles organisiert hat. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausstellung des Cavia-Vereins!
Tischschau Volketswil
09.01.2022​
Tischschau Langnau i.E.
17.10.2021​
An diesem schönen Oktobersonntag durften wir bei Familie Steffen eine Tischschau ausrichten. Acht Teilnehmer haben 46 Tiere mitgebracht. So konnten drei Kategorien gebildet werden, in welchen jeweils die drei besten Tiere ausgezeichnet wurden. In der Kategorie Glatthaar ein- und mehrfarbig hat Eva Lysser den Sieg geholt, bei den Rau- und Strukturhaartieren gelang dies Markus Durrer. Die Liebhaberkategorie wurde von der Jungzüchterin Gina Maria Polinelli dominiert. Nicht nur die Siegertiere vermochten zu beeindrucken. Der Richter Urban Hamann stellte fest, dass sehr viele schöne Tiere gezeigt wurden. Urban hatte für jeden Aussteller ein liebes Wort übrig und erklärte auch geduldig, weshalb es zu Abzügen kommt. So war der Anlass sicherlich für alle Teilnehmer lehrreich!
Neben der Bewertung der Meerschweinchen kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Es wurde viel geplaudert, Wissen ausgetauscht und gelacht. Wir wurden von Familie Steffen kulinarisch verwöhnt mit Kaffee, Getränken, Süssem, Kürbis- und Gemüsesuppen, Würstchen und feinen Broten. Herzlichen Dank noch einmal an die Gastgeber, es war wundervoll!
Bei der anschliessenden Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer eine Erinnerungsurkunde und die Bestplatzierten natürlich auch ihre Rangierungsurkunden. Die Tischschau war ein rundum gelungener Anlass und wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Ausstellung.
Tischschau Ruswil
23.05.2021​
Tischschau in der Kleintieranlage Ruswil
Der Caviaverein bedankt sich bei Simon Zehnder für die Vermittlung der Lokalitäten und dem OV Ruswil sowie deren Präsidentin Anita Stadelmann für die hervorragende Bewirtung.
Tischschau Malters
2020​
Bei schönstem Wetter fanden sich etwa 20 Meerschweinchenfreunde und –züchter in Malters ein. Schöne Stallanlagen waren zu bewundern inklusive einer grossen Voliere wo sich die Alttiere tummeln dürfen.
Bei einem süffigen Apero wurde schon recht intensiv über das Hobby diskutiert, bis wir von Selin und ihrem Freund in die gute Stube gerufen wurden um uns mit Salat, Spaghetti mit Auswahl von 3 Saucen, Kaffee mit Zubehör verwöhnen zu lassen.
Anschliessend durfte jedes Mitglied und Gäste ihre mitgebrachten Tiere dem Richter Markus Durrer vorstellen, souverän diktierte Markus, was er an dem Tier vor sich für gut befand, was weniger, jeder schrieb gleich selber das Gehörte auf die Bewertungskarte. Alle konnten mithören und so davon profitieren.
Gemütlich und lehrreich war der ganze Sonntag, Selin wir danken dir von ganzen Herzen für den gelungenen Tag.
Tischschau Hettiswil
27.06.2020​
in eigener Regie und Verantortung organisiert von Durrer Markus und Lysser Eva
Ausstellung Emmen
23.-24. November 2019​
die 7. Luzerner Freundschafts Ausstellung des KTZ Emmen und Umgebung in der Schiessanlage Hüslenmoos.
Ausstellung Etziken
22.-23.06.2019​
Jubiläumsschau in Etziken -Festabend - Ausstellung
Ausstellung Möhlin
2018​
Der Caviaverein Schweiz bedankt sich sehr herzlich bei den Organisatoren des Rassenzuchtvereins Möhlin, Silvio und Lilian Dillier
Ausstellung Hettiswil
2018​
Der Caviaverein Schweiz bedankt sich sehr herzlich bei den Eva Lysser für die Organisation des Schützenhauses
Richter Urban Hamann
Ausstellung Etziken
17.06.2018​
Vereins- Ausstellung vom 17. Juni 2018 an der Jubiläumsjungtierschau Etziken
Der Caviaverein Schweiz bedankt sich sehr herzlich bei den Kleintierfreunden Etziken
Richter Christian Koch (DE)
Ausstellung Fribourg
2018​
Siegertiere in Fribourg an der Gesamtkleintierschau
Award Kleintiere Schweiz erhält Nadine Sallin für 1.o Coronet alt
Ausstellung Telli Aarau
02.09.2017​
Vereins- Ausstellung vom 2. September 2017, Vereinspräsentation mit Bewertung zusammen mit dem Wiggertaler-Taubenzüchterverein
Der Caviaverein Schweiz bedankt sich sehr herzlich bei den Taubenzüchtern und dem Tellicenter
Richter Luc de Donder
Ausstellung Etziken
18.06.2017​
Vereins- Ausstellung vom 18. Juni 2017, angeschlossen an der Jungtaubenschau der Etziker Kleintierfreunde
Der Caviaverein Schweiz bedankt sich sehr herzlich für gastfreundliche Aufnahme.
Richterin Monika Furrer
Ausstellung Hettiswil
27.-29.12.2016​
Vereins- Ausstellung vom 27.-29. Dezember 2016, angeschlossen an der Freundschaftausstellung Hasubärg in Hettiswil
Der Caviaverein Schweiz bedankt sich sehr herzlich für gastfreundliche Aufnahme.
Richter Urban Hamann
Ausstellung Hettiswil
27.-29.12.2016​
Vereins- Ausstellung vom 27.-29. Dezember 2016, angeschlossen an der Freundschaftausstellung Hasubärg in Hettiswil
Der Caviaverein Schweiz bedankt sich sehr herzlich für gastfreundliche Aufnahme.
Richter Urban Hamann
Ausstellung Reiden
11.09.2016​
Vereins- Ausstellung vom 11. September 2016, angeschlossen an der Jungtaubenschau des Wiggentaler Taubenzüchtervereins
Der Caviaverein Schweiz bedankt sich sehr herzlich für gastfreundliche Aufnahme.
Richter: Melanie Polinelli & Urban Hamann